Wir sind Experte für Erdwärmepumpen im Raum Bremerhaven, Loxstedt, Geestland, Hagen im Bremischen und Umgebung.
Wir stehen für moderne Heiztechnik, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft zuverlässig funktioniert. Eine Solewärmepumpe nutzt die konstante Energie aus dem Erdreich – ein natürlicher Schatz, der direkt unter unseren Füßen liegt.
Mit dieser Technologie bieten wir Ihnen eine Heiz- und Kühlmöglichkeit, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig ist. Gerade in Regionen wie Bremerhaven, Loxstedt, Hagen im Bremischen und Geestland setzen immer mehr Menschen auf diese umweltfreundliche Lösung, um Energiekosten zu senken und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren.
Eine Solewärmepumpe ist ein Heizsystem, das Erdwärme zum Heizen oder Kühlen von Gebäuden nutzt. Kernstück ist ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel – die sogenannte Sole –, das in einem geschlossenen Kreislauf durch ein Rohrsystem im Boden fließt.
Dort nimmt es Wärme auf oder gibt sie ab. Anders als Luftwärmepumpen, die auf die Umgebungsluft angewiesen sind, arbeitet die Solewärmepumpe mit der gleichmäßigen Temperatur des Erdreichs. Das sorgt für einen stabilen und effizienten Betrieb – unabhängig von Wetterextremen.
Das Prinzip ist einfach und genial zugleich: Die im Boden verlegte Rohrleitung transportiert die erwärmte Sole zu einem Wärmetauscher im Inneren der Wärmepumpe. Dort wird die Wärme auf ein Kältemittel übertragen, verdichtet und auf ein für die Heizung nutzbares Niveau gebracht.
Im Sommer lässt sich der Prozess umkehren, sodass überschüssige Wärme aus dem Gebäude ins Erdreich abgeführt wird. Diese Technik sorgt für ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit und arbeitet besonders geräuscharm.
Eine Solewärmepumpe überzeugt durch eine Reihe von Vorteilen:
Weil die Temperatur in tieferen Erdschichten kaum schwankt, kann die Wärmepumpe auch bei Minusgraden konstant Leistung bringen. Das senkt nicht nur die Energiekosten, sondern erhöht auch den Wohnkomfort.
Für die Installation gibt es mehrere Möglichkeiten: die horizontale Verlegung der Rohre in geringer Tiefe, die vertikale Erdsondenbohrung, Grabenkollektoren, Spiralkollektoren oder Erdwärmekörbe. Während die horizontale Variante weniger Genehmigungen erfordert, ist sie flächenintensiver.
Vertikale Bohrungen sind platzsparender, technisch aufwändiger und meist kostenintensiver. Die Entscheidung hängt von Grundstücksgröße, Bodenbeschaffenheit und Budget ab. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Umsetzung und übernehmen auch die regelmäßige Wartung, um die Lebensdauer Ihrer Anlage zu maximieren.
Der Staat unterstützt die Anschaffung einer Solewärmepumpe über Programme des BAFA und der KfW. Diese Förderungen können einen erheblichen Teil der Investitionskosten abdecken.
Wir beraten Sie individuell zu den Möglichkeiten, helfen bei der Antragstellung und stellen sicher, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind. So profitieren Sie doppelt: von einer modernen Heizlösung und von finanzieller Unterstützung.
Wir sehen die Solewärmepumpe als Investition in eine saubere, unabhängige Zukunft. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Lösung zu bieten, die zu Ihren Bedürfnissen passt und langfristig Kosten spart.
Im Großraum Bremerhaven, Loxstedt, Hagen im Bremischen und Geestland setzen wir unser Know-how dafür ein, dass Ihre Heizanlage nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren zuverlässig arbeitet.
Die Wärme der Erde steht uns allen zur Verfügung – wir helfen Ihnen, sie zu nutzen.